Pilates ist eine großartige Methode, um die Körperhaltung zu verbessern, die Muskulatur zu kräftigen und die Beweglichkeit zu fördern. Wenn du gerade erst anfängst, sind diese fünf Übungen ideal, um die Grundlagen zu erlernen und deine Körperkontrolle zu verbessern.
Die Übung Hundred stärkt die Ausdauer der Rumpfmuskulatur. Der gezielte Atemrhythmus unterstützt die Sauerstoffaufnahme und aktiviert den Kreislauf.
Die Pilates-Übung „Bridging“ fordert den gesamten Körper, indem Bauch-, Rücken-, Gesäß- und Beinmuskulatur zusammenarbeiten, um den Rumpf kontrolliert gegen die Schwerkraft anzuheben.
Die Pilates-Übung „Single Leg Stretch“ stärkt die Bauch-, Hüft- und Oberschenkelmuskulatur und verbessert gleichzeitig die Koordination. Zudem ist sie eine effektive Übung zur Förderung der Kraftausdauer im Rumpf.
Die Pilates-Übung „Leg Pull“ erfordert von Beginn an eine stabile Körperhaltung, da sie in der Liegestützposition ausgeführt wird. Durch die zusätzliche Beinbewegung wird die tiefe Rumpfmuskulatur besonders beansprucht. Zusätzlich werden die Gesäß- und Beinmuskulatur sowie der Schultergürtel und die Armmuskulatur gestärkt.
Der „Front Support“ gehört zu den grundlegenden Pilates-Übungen. Er kräftigt sowohl die Arm- und Schultermuskulatur als auch die gesamte Rumpfmuskulatur. Gleichzeitig verbessert er das Gleichgewicht, fördert die innere Stabilität und erfordert Konzentration. Zudem trägt die Übung zur Mobilisation der Wirbelsäule und zur Verbesserung der Koordination bei. Sie dient als Vorbereitung für alle Übungen in der Liegestützposition und hilft dabei, den Schultergürtel unter Belastung gezielt zu stabilisieren und zu kontrollieren.
- The Hundred
- Shoulder Bridge /Bridging
- Single Leg Strech
- Leg Pull
- Front Support






